Teamsitzungen und Supervision Einmal wöchentlich
findet eine dreistündige Teamsitzung statt. In dieser Zeit haben
die Mitarbeiterinnen der Frauenhelpline die Möglichkeit, sich untereinander
auszutauschen, da die Helpline in der Regel nur einfach besetzt ist und
sich die Beraterinnen lediglich bei der Dienstübergabe sehen. In
der Nacht und am Wochenende wird der Dienst von zu Hause aus mit Mobiltelefonen
gemacht. Nur ein regelmäßiger Informationsaustausch sichert
ein effektives und ineinandergreifendes Arbeiten. Vorwiegend nehmen Berichte
über Telefongespräche und Fallbesprechungen die Aufmerksamkeit
des Teams in Anspruch. Andere Besprechungsinhalte betreffen den Dienstplan,
Weiterbildungen, Öffentlichkeitsarbeit und andere organisatorische
Belange. Durchschnittlich einmal im Monat nimmt das Team der Frauenhelpline
Supervision zur Reflexion der fachlichen Beratung in Anspruch, die sich
- je nach Absprache - als Team- oder Fallsupervision gestaltet.
|