|
Angebote
- Kostenlose telefonische
Erst- und Krisenberatung für Frauen, Kinder und Jugendliche, die
von Gewalt betroffen sind
- Anonyme und vertrauliche
Beratung
- Erreichbarkeit
von 0 – 24 Uhr an 365 Tagen im Jahr
- Rasche Hilfe
in Akutsituationen
- Klärung
der aktuellen Situation, Entlastung und Orientierungshilfe
- Psychosoziale
Krisenberatung
- Information über
rechtliche und soziale Fragen in Zusammenhang mit Gewalt an Frauen und
Kindern
- Gezielte Weitervermittlung
an regionale Frauenschutzeinrichtungen und Beratungsstellen
- Information über
weiterführende Beratungs- und Unterstützungsangebote in ganz
Österreich
www.haltdergewalt.at
Von September 2001
bis August 2002 gab es für Frauen und Mädchen, die von Gewalt
betroffen sind, die Möglichkeit, sich im Rahmen des Helpchats
www.haltdergewalt.at beraten zu lassen. Der Helpchat wurde von
einer Mitarbeiterin der Frauenhelpline einmal in der Woche – jeweils
Donnerstag von 21.00 bis 23.00 Uhr – betreut und bot anonyme Hilfestellung
an. Im Chatroom hatten Betroffene die Chance, untereinander ihre Situation
anonym darzulegen und zu besprechen. Aufgrund mangelnder Finanzierung
musste der Helpchat eingestellt werden.
Ab 5. Februar 2004 wird der Chat den Betroffenen erneut vom Verein
Autonome Österreichische Frauenhäuser in Kooperation mit dem
Frauenberatungs- und Bildungszentrum Frauen für Frauen (Hollabrunn-Stockerau-Mistelbach)
und der Frauenberatungsstelle Villach als Querschnittprojekt im Rahmen
der Plattform gegen die Gewalt in der Familie, angeboten. Jeden Donnerstag
von 20 bis 23 Uhr werden Beraterinnen die Besucherinnen im Chat betreuen.
|