Definition von Gewalt
Es gibt viele verschiedene Definitionen von Gewalt. Bei Gewalt an Frauen sind die Ursachen in den Strukturen der Gesellschaft verankert. Gewalt an Frauen beruht auf einer historisch gewachsenen Machtungleichheit zwischen den Geschlechtern. "(...) geschlechterspezifische Gewalt meint Gewalt, die gegen
eine Frau aufgrund ihres Geschlechts gerichtet ist oder Frauen unverhältnismäßig
betrifft. Geschlechterspezifische Gewalt umfasst Handlungen welche
physische, psychische und sexuelle Verletzungen und Leiden zufügen,
Androhungen dieser Handlungen, Nötigung und andere Freiheitsberaubungen." Unter Gewalt sind nicht nur körperliche Misshandlungen zu verstehen. Gewaltausübung besteht in Verhaltensweisen, die darauf abzielen, die Betroffenen zu unterdrücken, zu beherrschen und zu kontrollieren. Gewalt ist jedes Verhalten, das sich auf physischer, psychischer und sexueller Ebene schädigend auswirkt. Die gesellschaftlichen Strukturen, die Gewalt gegen Frauen ermöglichen,
haben sich in den letzten Jahren kaum verändert. Jeder Frau kann
männliche Gewalt widerfahren, sie betrifft Frauen aller Altersstufen,
aller Schichten und Kulturen. In Familien kommt Gewalt in vielen Formen
vor. Fast immer sind Frauen und Kinder die Opfer und Männer - Ehemänner,
Lebensgefährten, Stiefväter - die Misshandler. 90 Prozent aller
Gewalttaten werden in der Familie und im sozialen Nahraum ausgeübt. |