Website übersetzen

German English French Italian Portuguese Russian Spanish

Über Uns

Die Frauenhelpline wurde 1998 gegründet und ist seit 1. Juni 1999 im Verein Autonome österreichische Frauenhäuser - AÖF angesiedelt.

Wir verstehen uns als unbürokratische Erstanlaufstelle, die rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, kostenlos und bundesweit erreichbar ist.

Unser Team besteht aus Beraterinnen verschiedener Grundberufe (Sozialarbeiterinnen, Lebens- und Sozialberaterinnen, Psychologinnen und einer Soziologin).

Wir orientieren uns in unseren Beratungsgesprächen an folgenden feministischen und frauenspezifischen Prinzipien:

  • Wir stehen parteiisch auf der Seite der anrufenden Frauen und unterstützen sie in ihren Ansprüchen. Wir helfen dabei, Machtunterschiede abzubauen und Gewalt aus der Privatsphäre herauszuholen.
  • Wir versuchen, ganzheitlich die Ressourcen der Anruferinnen zu stärken. Dabei sehen wir die Eigenverantwortlichkeit als zentral für das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“.
  • Wir helfen mit Empowerment zu mehr Selbstvertrauen und selbstbestimmtem Handeln.
  • Für alle Anruferinnen wird die Anonymität gewahrt.

Weitere Informationen zu den AÖF und der Informationsstelle gegen Gewalt finden Sie hier.

Frauen jeglicher Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und in allen Lebenssituationen können bei uns anrufen.