|
Fachspezifische Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Nummer 0800/222 555 sollte wie alle anderen Notrufnummern in jedem
Haushalt und in jeder wichtigen Einrichtung aufliegen! Um dieses Ziel
zu erreichen, ist gezielte Öffentlichkeitsarbeit erforderlich. Es
werden laufend Plakate, Kleber, Folder, Tätigkeitsbereichte sowie
Kugelschreiber an diverse Stellen versandt.
Seit Anfang 2005 wird ein Informationsfolder der Frauenhelpline in mehreren Sprachen
angeboten, um hilfesuchenden Migrantinnen eine kostenlose und rund um die Uhr
Beratung zu ermöglichen. Auch die Homepage der Frauenhelpline unter www.frauenhelpline.at wird
laufend aktualisiert und bietet weitere Informationen – auch in arabische,
bosnisch-serbisch-kroatischer, englischer, slowenischer, slowakischer und türkischer
Sprache - über die Arbeit der Frauenhelpline an.
|